Der Z22 ES ist so wie seine großen Brüder ein Drehflügler, sprich das Flugzeug besitzt keine Querruder, sondern es werden die Tragflächen über eine ausgeklügelte Mechanik direkt angesteuert. Dadurch ergibt sich ein ausgezeichnetes, aerodynamisches Flugverhalten.
Der Z22 ES hat ein Kreuzleitwerk, welches nicht angelenkt ist. Alle Achsen werden über die Flügel gesteuert. Der Z22 ES ist die Hotline-Variante des Z22 (ES – Electro Shock)
Das Flugzeug kann am Wohnzimmertisch aufgebaut werden, und erfordert nur sehr wenig Schleifarbeit. Beim Zusammenbau ist man an ein 3-D Puzzle erinnert. Die sehr ausführliche 3-D illustrierte Bauanleitung macht den Aufbau zum reinen Vergnügen.
Stage 1 bedeutet nur Bausatz
42,00 €
Erforderliches Zubehör : RC Komponenten, Bespannung (Oracover od. äh.)