Willow Wren 1:4 Laserteilesatz

Geschichte zum manntragenden
Original des Willow Wren

Das Segelflugzeug Willow Wren wurde im Jahre 1931 in England gebaut. Der Konstruktur William Manuel schuf damals ein Flugzeug mit einem außerordentlich sportlichen Erscheinungsbild und beeindruckenden Flugleistungen. Das Flugzeug flog im Jahr 1934 einen britischen Dauerflugrekord von 6 Stunden und 55 Minuten.

Modellbeschreibung

Mit diesem außergewöhnlichen Modell belegte Andreas Ursprunger im AUFWIND-Bauplanwettbewerb 2010 den zweiten Platz. Das Modell wird in klassischer Holzbauweise aufgebaut.

Der hochwertige CNC-Laserteilesatz beinhaltet alle Tragflächenrippen, Rumpfspanten sowie Holmverkastungsteile und Leitwerksteile.

ACHTUNG: Der Laserteilesatz besteht nur aus den lasergeschnittenen Holzteilen. Er wird ohne Leisten, Beplankungsmaterial, Flächensteckung, Kleinteile sowie ohne Bauplan geliefert. Dieses Zubehör ist optional zu beziehen!

 

Zum Bauplan —>

 

 Technische Daten:

  • Spannweite: 3.050mm
  • Rumpflänge: 1.505mm
  • Profil: HQW2,5/11 mod
  • Abfluggewicht: ca. 3.600g
  • Fläche: 88dm2
  • Flächenbelastung: 39g/dm2
  • Bespannung (empfohlen): Oratex

159,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6
zzgl. Versand
Laserteilesatz
  • Der CNC-Laserteilesatz beinhaltet alle Tragflächenrippen und Rumpfspanten sowie auch diverse Holmverkastungs- und Leitwerksteile.
  • Professionelle CNC Lasercut Qualität
  • Beschriftung der Einzelteile für einen schnellen Aufbau
  • Ausgesuchte Holzqualität
  • Gefräste GFK-Anlenkungsteile
  • Kompletter Bausatz „Made in Austria“

 

Erforderliches Zubehör : Div. Holzleisten, Beplankungsmaterial, Kleinteile,RC Komponenten, Bespannung (Oracover od. äh.), Schleppkupplung