Mit diesem Segelflugzeug nahm Lajos Rotter im Jahre 1936 am Berliner ISTUS-Segelflugwettbewerb teil, der parallel zu den olympischen Spielen in Berlin stattfand. Bei guten Wetterbedingungen startete er dann zu einem Überlandflug von Berlin nach Kiel, wo die olympischen Segelflugwettbewerbe ausgetragen wurden. Zum Erstaunen der deutschen Piloten gelang ihm dieser 336 km lange Zielflug zwischen den beiden olympischen Stätten. Es war der beste Zielflug des Jahres und Lajos Rotter erhielt dafür die goldene ISTUS-Medaille.
Johannes Schmid belegte mit diesem Modell den dritten Platz beim AUFWIND-Bauplanwettbewerb 2010.
Erschienen in AUFWIND 4/2011.
Im hochwertigen, Lasergeschnittenen CNC Teilesatz befinden sich sämtliche Rumpfspanten, Tragflächenrippen, sowie Höhen- und Seitenleitwerksteile zum Aufbau dieses wunderschönen Modells.
ACHTUNG: Der Laserteilesatz besteht nur aus den lasergeschnittenen Holzteilen. Er wird ohne Leisten, Beplankungsmaterial, Flächensteckung, Kleinteile sowie ohne Bauplan und Kabinenhaube geliefert. Dieses Zubehör ist optional zu beziehen!
124,00 €
Erforderliches Zubehör : Div. Holzleisten, Beplankungsmaterial, Kleinteile,RC Komponenten, Bespannung (Oracover od. äh.), Schleppkupplung